Im Frühjahr gesätes Getreide hat unter trockenen Bedingungen oft Probleme, sich zu etablieren. Eine gezielte Blattdüngung dieser Kulturen kann ihnen zu einem guten Wachstum verhelfen. Eine schlechte Etablierung führt zu einer schlechten Durchwurzelung, die es den Pflanzen erschwert, Nährstoffe aufzunehmen. Trockene Böden sind ebenfalls ungünstig für den Getreideanbau, da sie die Verfügbarkeit von Feuchtigkeit und Wasser einschränken. In diesem Jahr waren die Monate April und Mai besonders trocken und die Niederschlagsmenge lag unter dem Landesdurchschnitt.
YaraVita Blattphosphat
Die Blattdüngung mit Phosphor ist eine wirksame Methode, um Getreidekulturen zu unterstützen. Das Phosphat stimuliert das Wachstum von Wurzeln und Trieben. Dadurch profitiert die Pflanze unmittelbar und wird widerstandsfähiger. Außerdem hilft es der Pflanze, Stresspunkte zu überwinden.
Die in der Blattanwendung enthaltenen Spurenelemente tragen dazu bei, dass die Pflanzen gut genährt und resistent gegen Krankheitserreger sind. Sie helfen auch, die Kosten für Fungizidanwendungen zu senken. Das bedeutet, dass die Landwirte die Kosten für Fungizide senken und dennoch eine qualitativ hochwertige Ernte erzielen können.
Die Blattdüngung von Getreide wird am besten an bewölkten Tagen durchgeführt, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist und die Blätter voll geöffnet sind. Die Blattdüngung von Getreide sollte vor dem ersten Frost durchgeführt werden. Dadurch können die Pflanzen den Stickstoff besser verwerten und enthalten mehr Eiweiß.
Durch seine hohe Löslichkeit ist es ideal für die Blattdüngung zur Behebung von Phosphor- und Stickstoffmangel. Das Produkt kann auch verwendet werden, um den pH-Wert der Tankmischung zu senken. Ein niedrigerer pH-Wert verbessert die Wirksamkeit der meisten Pestizide. Niedrige pH-Werte können jedoch zu Verätzungen der Pflanzen führen.
Bei der Untersuchung wurde ein randomisiertes Blockdesign verwendet. Es umfasste 12 Behandlungen und drei Wiederholungen. Jede Parzelle war 2,43 m x 3,04 m groß. An allen Standorten betrug die N-Rate vor der Pflanze 80 kg ha-1. Auch die Blatt-P-Gaben von 30 kg ha-1 wurden geprüft. Die Blatt-P-Raten wurden ebenfalls in verschiedenen Wachstumsstadien getestet. Die Ergebnisse der Versuche sind in Tabelle 1 dargestellt.
Die beste Effizienz der Phosphornutzung lag bei Winterweizen bei etwa 16 %, wenn der Phosphor mit dem Saatgut ausgebracht wurde. Dies deutet darauf hin, dass über das Blatt ausgebrachter P eine höhere Verwertungseffizienz haben sollte als über den Boden ausgebrachter P. Neun Versuche wurden in den Jahren 2002, 2003 und 2004 in Lahoma, Lake Carl Blackwell und Perkins, OK, durchgeführt. In diesen Versuchen wurden die Auswirkungen der Blattapplikation von P auf Ertrag und Qualität untersucht.
Die Blattapplikation von P verbesserte die Erträge bei Winterweizen. Die Blattanwendung von P war vorteilhafter als die Bodenanwendung. Die Studie zeigte auch, dass die Blattanwendung wirksam war, wenn die Erträge niedriger als normal waren. Die geringeren Erträge waren wahrscheinlich auf Feuchtigkeitsstress zurückzuführen.
YaraVita UAN
YaraVita ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das eine breite Palette von Produkten für die Blattanwendung von Mikronährstoffen entwickelt hat. Diese Produktpalette umfasst Saatgut- und Düngerbeschichtungen, Blattsprays und Bodenanwendungen über Fertigationssysteme. Die YaraVita-Formulierungen wurden entwickelt, um die Produktivität von Nutzpflanzen zu erhöhen. Sie liefern präzise Mikronährstoffmengen, um den Ertrag von Getreide und anderen Nutzpflanzen zu steigern. Darüber hinaus unterstützen sie die Versorgung mit Sekundärnährstoffen, die in einem bestimmten Gebiet fehlen können.
Für einen erfolgreichen Anbau im Frühjahr und Frühsommer wird ein verdünnter HAN von N20-30 auf die Kulturen ausgebracht. Bei der zweiten Fütterung sollten nicht mehr als 20 kg pro Hektar ausgebracht werden. Wird mehr als diese Menge verwendet, sinkt der Kornertrag und es kommt zu Blattverbrennungen.
YaraVita-Produkte erfüllen die strengsten Düngemittelvorschriften der Welt. Ihr Produktionsstandort ist seit 1994 nach ISO 9001 zertifiziert. Diese Normen beruhen auf einer strengen Qualitätskontrolle während der gesamten Entwicklung, Herstellung und Betreuung des Produkts. Die Sicherheitsdatenblätter enthalten wichtige Informationen über die Verwendung des Produkts.
Vor Beginn der Arbeit mit HAN ist die Ausrüstung stets gründlich zu reinigen. Dazu gehören Schläuche, Tanks und Rohrleitungen. Lesen und befolgen Sie außerdem alle Betriebs- und Wartungsverfahren, um Unfälle zu vermeiden. Wenn Sie mit den Regeln und Vorschriften nicht vertraut sind, sollten Sie vor der Verwendung dieses Produkts unbedingt professionellen Rat einholen. Der HAN-Dünger
eignet sich für die meisten Kulturen, ist aber am wirksamsten unter Getreidekulturen. Seine Wirksamkeit hängt vom pH-Wert der Lösung ab. Ein pH-Wert von acht oder neun ist optimal, um die maximale Wirkung zu erzielen. Neben dem pH-Wert beeinflussen auch die Wetterbedingungen die Wirksamkeit der Blattdüngung. Sie wird am besten bei bewölktem Himmel ausgebracht, da die Lösung dann lange auf der Blattoberfläche verbleibt.
Kontrolle von C-M
Es gibt eine Reihe von Technologien zur Kontrolle des C-M-Befalls von Getreide. Diese Technologien umfassen georeferenzierte Daten und Bildanalysen. Diese Instrumente sind nützlich, um den besten Zeitpunkt für den Einsatz von Betriebsmitteln zu bestimmen und können die Erträge verbessern. Darüber hinaus reduzieren sie auch die Kosten und den Aufwand.
Ein Beispiel ist die Getreidezystennematode. Dieses Insekt ist dafür bekannt, dass es den Weizenertrag verringert. Der Autor dieser Studie identifizierte das Insekt als Heterodera avenae. In ähnlicher Weise fand er Pratylenchus thornei in Weizen.
Diese Studie wurde an zwei Standorten durchgeführt, in einem ökologischen und einem konventionellen Betrieb. Die Untersuchung umfasste sieben randomisierte vollständige Blockanordnungen mit 18 Zwei-Wege-Getreidemischungen und fünf Monokulturen. Die Mischungen wurden auf Basis der Körnerzahl erstellt und mit einer Standardmenge von 300 Samen/m2 ausgesät.
YaraMila F-120
Die Blattdüngung von Getreide ist ein wichtiger Schritt für das Wachstum und die Produktion von Pflanzen. Sie ist nicht nur für das Getreide von Vorteil, sondern hilft auch, die Kosten für den Fungizidschutz zu senken. Die Blattdüngung von Getreide sollte beginnen, sobald die Pflanzen aus der Keimruhe kommen, und wird in Verbindung mit dem Pflanzenschutz eingesetzt.
Die Blattdüngung von Stickstoff verbessert die Aufnahme durch die Pflanzen. Der Stickstoff, der das Korn erreicht, wird in der Regel aus den Blättern umgelagert, was zu einem hohen Stickstoffgehalt im Korn führt. Umgekehrt beginnt die Pflanze bei einem Stickstoffdefizit mit dem Abbau von Blattproteinen, wodurch der Stickstoff in die Samen gelangt. In einem Versuch verringerte die Blatt-N-Behandlung den N-Gehalt im Stroh.
Die Ausbringung von Stickstoff über die Blätter ist effizienter als die Bodendüngung. Selbst wenn die N-Dosierung niedrig ist, werden der Chlorophyllgehalt und die Photosynthese der Pflanze nicht beeinträchtigt. In dieser Studie wurden vier N-Blattdüngungen durchgeführt, jeweils während einer relativ trockenen Periode.
Die Blattdüngung von Getreide ist entscheidend für die Ergänzung der von der Pflanze benötigten Spurenelemente. Die Blattdüngung von Getreide ist wichtig für die Qualität des Korns und für die Stickstoffumwandlung in der Pflanze. Die Blattdüngung von Getreide verbessert den Ertrag und erhöht den Proteingehalt.
Die Ergebnisse des Tests von YaraMila F-120 haben gezeigt, dass es bei der Blattdüngung von Getreide wirksam ist. Die höchste N-Blattdosis und die mittlere N-Blattdosis waren statistisch vergleichbar. Die höchste Dosis führte zu einem höheren Kornproteingehalt als die anderen Behandlungen. Die absolute Kontrolle 0N war jedoch niedriger als alle Behandlungen außer F-120 und F-104.
Das Blattphosphatprodukt YaraMila F-120 ist im zeitigen Frühjahr wirksam. Es versorgt die Pflanzen mit der notwendigen Energie für das frühe Wachstum. Yara hat auch Versuche durchgeführt, in denen es den Ertrag von Weizen um 0,23-0,6 t/ha steigern kann, je nach Bodenindex und Phosphatgehalt des Bodens.
Das Blattdüngungsprotokoll von YaraMila F-120 kann in Verbindung mit anderen agrochemischen Anwendungen eingesetzt werden. Die Kosten für die Anwendung sind etwas höher als beim festen Granulatdünger. Die Kosten für flüssigen Stickstoff können jedoch durch die Zubereitung von Nährlösungen direkt im Betrieb und die Verwendung von technischem Harnstoff mit niedrigem Biuret-Gehalt gemildert werden.
Ähnliche Themen