Vermehrung und Verkürzung von Cerealien

Vermehrung und Verkürzung von Cerealien

Die Verpackung von Cerealien kann eine wichtige Rolle bei den Geschmacksvorlieben von Kindern spielen. Kinder fühlen sich zum Beispiel von Produkten mit Zeichentrickfiguren angezogen. Außerdem enthalten Getreideverpackungen oft irreführende gesundheitsbezogene Angaben. Kinder werden auch durch das Aussehen von Cerealien beeinflusst, insbesondere von solchen mit beliebten Zeichentrickfiguren und bunten Farben.

Premium Organic Palm Fruit Shortening

Premium Organic Palm Fruit Shortening ist ein transfettfreies, weißes Produkt, das aus Palmöl gewonnen wird. Es ist geschmacksneutral und hat einen hohen Schmelzpunkt, was es zu einer vielseitigen Zutat für Backwaren, Gebäck und Füllungen macht. Es wird für Brot, Kekse und Trockengetreide verwendet und kann unbedenklich in Säuglingsnahrung eingesetzt werden. Es wird durch Kristallisation von biologischem RBD-Palmfruchtöl hergestellt. Sein Gleitschmelzpunkt liegt bei 36 bis 38 Grad Celsius, und es sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Am besten wird es innerhalb von zwölf Monaten nach der Herstellung verwendet. Daabon USA produziert Palmöl auf der ganzen Welt und verpflichtet sich zu biologischen Anbaumethoden.

Dieses bemerkenswert vielseitige Produkt ist ideal für eine vollwertige Ernährung und die vegane oder vegetarische Küche. Sein neutraler Geschmack und sein hoher Rauchpunkt machen es zu einem hervorragenden Ersatz für herkömmliche Backfette, die oft einen hohen Anteil an Transfetten aufweisen. Aufgrund seiner langen Haltbarkeit und Vielseitigkeit ist es auch eine ausgezeichnete Wahl für Hautpflegeprodukte.

Prozess

Der Prozess der Vermehrung und Verkürzung von Getreide ist ein Prozess in der landwirtschaftlichen Produktion, bei dem Stärke aus Getreidekörnern für den menschlichen und tierischen Verzehr verarbeitet wird. Zu den Getreidearten gehören Weizen und seine Nebenprodukte wie Spreu und Randschichten, Mais, Gerste, Roggen und Hafer. Getreide wird nicht nur als Nahrungsmittel verwendet, sondern hat auch eine breite Palette von Verwendungszwecken, einschließlich der Tierfütterung, und bildet die Grundlage für viele Industriezweige.

Neben den traditionellen Formen kann Getreide auch zu besonderen Formen verarbeitet werden. Dies kann durch den Einsatz von Kochextrudern geschehen. Diese Extruder sind mit einer Düse ausgestattet, die das gekochte Getreide in kleine Stücke schneidet. Diese geformten Stücke werden dann gepresst und gebacken, um die gewünschte Textur, Farbe und Trockenheit zu erhalten.

Der Prozess der Vermehrung und Verkürzung von Getreide ist ein wichtiger Schritt in der Herstellung von Frühstückscerealien. Er erfordert ein hohes Maß an Sauberkeit und Hygiene. Die gesamte Ausrüstung, vom Getreide bis zum fertigen Produkt, muss sterilisiert und gründlich gereinigt werden. Auch das Getreide wird vor dem Kochen und Formen auf Fremdkörper untersucht. Darüber hinaus werden die Feuchtigkeit und die Temperatur in allen Phasen überwacht. Das fertige Produkt wird in Müslischachteln verpackt und an den Einzelhandel versandt.

Dem Getreide können Zuckerüberzüge und Süßungsmittel zugesetzt werden. Diese Überzüge sorgen nicht nur für mehr Süße, sondern wirken auch als Barriere zwischen der Milch und dem Getreide. Außerdem erhöhen sie die Lagerstabilität des Getreides. Diese Zuckerüberzüge können bis zu 50 % des Gewichts ausmachen.

Gepuffte Zerealien werden aus Reis oder Weizen hergestellt. Während Reiskörner keiner Vorbehandlung bedürfen, müssen Weizenkörner einem Perlverfahren unterzogen werden, bei dem die äußere Schicht der Kleie entfernt wird. Wenn das Reiskorn dieser Behandlung unterzogen wird, wird es gepufft. Anschließend wird es in einen heißen Ofen gelegt, um ein knuspriges Produkt zu erhalten.

Nährwert

Der Nährwert von Getreidekörnern ist hoch, da sie mehrere wichtige Nährstoffe und bioaktive Verbindungen enthalten. Sie sind eine wichtige Kalorienquelle für Mensch und Tier und werden häufig von Ernährungsberatern empfohlen. Sie enthalten große Mengen an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen. Getreidekörner enthalten jedoch auch große Mengen an nährstofffeindlichen Verbindungen wie Phytate. Diese Verbindungen hemmen die Aufnahme von Nährstoffen wie Kalzium, Eisen, Zink und Phosphor.

Der Nährwert von Getreide wird durch den Einsatz von Enzymen, die komplexe Kohlenhydrate abbauen, weiter erhöht. Die Fermentierung trägt dazu bei, einen optimalen pH-Wert für diese Enzyme zu erhalten. Durch diesen Prozess wird auch der Gehalt an Phytinsäure im Getreide reduziert und es werden lösliche Mineralien freigesetzt, die den Nährwert des Getreides erhöhen. Darüber hinaus erhöhen die Milchsäurebakterien den Gehalt an freien und derivativen Aminosäuren.

Die Fermentation ist ein gängiges Verfahren zur Verringerung des Gehalts an Antinährstoffen in pflanzlichen Lebensmitteln. Dabei wird ein Enzym namens Phytase aktiviert, das Phytat abbaut und dessen Konzentration verringert. Dieser Prozess verändert die physikalischen und biochemischen Eigenschaften des Getreides und verändert seinen Nährwert. Die Keimung ist eine der gängigsten Methoden, um den Gehalt an Antinährstoffen in Getreide zu reduzieren.

Die Extrusion ist ein weiteres Verfahren zur Erhöhung des Anteils an verdaulichen Kohlenhydraten in Getreide. In einigen Fällen erhöht dieses Verfahren die Verdaulichkeit der Stärke um mehr als das Dreifache. Auch die Menge der verfügbaren Kohlenhydrate wird durch dieses Verfahren laut Literatur bis zum Dreifachen erhöht.

Gesundheitliche Vorteile

Die durch Saatgut vermehrten Pflanzen sind am bekanntesten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die sexuelle Vermehrung von Pflanzen zu Variationen führt. Diese Variation hat ihre Vorteile, darunter verbesserte Anbaumethoden und das Potenzial für neuartige Pflanzen. Allerdings ist die Uniformität der Pflanzen nicht immer von Vorteil und kann sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken. Daher ist ein Züchtungssystem wichtig, um die Variabilität der Pflanzen zu verringern.

Der Gehalt an Nährstoffen in Getreide variiert je nach Getreideart. Vollkorngetreide zum Beispiel ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Studien haben gezeigt, dass Vollkorn das Risiko von Herzkrankheiten, der weltweit häufigsten Todesursache, verringern kann. Tatsächlich können drei Portionen Vollkorngetreide pro Tag das Risiko einer Herzerkrankung um 22 % senken. Darüber hinaus ergab eine 10-Jahres-Studie mit 17.424 Erwachsenen, dass diejenigen, die mehr Vollkornprodukte verzehrten, ein deutlich geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert