Auswahl von Geflügelfuttern – Welche sind die richtigen und wo sind sie zu platzieren?

Auswahl von Geflügelfuttern – Welche sind die richtigen und wo sind sie zu platzieren?

Wenn Sie eine Geflügelfütterung kaufen möchten, ist es wichtig, dass Sie die richtige wählen. Es gibt zwei Arten: Kunststoff und Metall. Eine gute Wahl ist ein geformtes Modell, da es nicht rostet. Außerdem sollten Sie auf geformte Griffe und einen abschließbaren Deckel achten. Diese Merkmale erleichtern es Ihnen, den Futterautomaten von einem Ort zum anderen zu bringen.

Hühnerfutterautomaten aus Metall oder Kunststoff

Bei der Auswahl eines Hühnerfutterautomaten gibt es zwei Arten: Kunststoff und Metall. Kunststoff ist billiger und weniger haltbar, kann aber dennoch eine gute Wahl für kleine Herden sein. Metall ist haltbarer und sollte mehrere Jahre halten. Auch die Größe des Tränkeautomaten spielt eine große Rolle. Wenn Sie nur ein paar Hühner haben, können Sie mit einem kleineren Gerät auskommen, aber Sie müssen sicherstellen, dass es wasserdicht und vor Ungeziefer geschützt ist.

Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Kunststoff- oder Metalltrog entscheiden, sollten Sie daran denken, den Trog monatlich zu reinigen, um Schimmel und abgestandenes Futter zu vermeiden. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Futterautomat nicht kaputt geht oder beschädigt wird. Futterautomaten aus Metall sind in der Regel teurer als solche aus Kunststoff, aber sie sind auch stabiler und widerstandsfähiger gegen Stöße. Futterautomaten aus Kunststoff sind oft recht leicht und können leicht umgestoßen werden. Außerdem haben sie möglicherweise nicht genug Platz, damit das Futter richtig fließen kann.

Der obere Teil eines Futterhäuschens für Küken ist normalerweise aus Kunststoff, der untere Teil ist aus verzinktem Metall gefertigt. Futterautomaten aus Metall sind zwar teurer, halten aber viel länger als Kunststoffautomaten. Es gibt kleine Metallfütterungen, die nur ein paar Pfund Futter fassen, oder größere, die bis zu 50 Pfund Futter aufnehmen können.

Futterautomaten aus Kunststoff sind leicht und billiger, während Futterautomaten aus Metall teurer sind und länger halten. Futterautomaten aus Kunststoff sind außerdem leichter zu reinigen und bilden keinen harten Belag. Letztlich kommt es auf Ihre persönlichen Vorlieben an, also scheuen Sie sich nicht, einen anderen Stil auszuprobieren!

Wählen Sie ein Futtergerät, das für größere Herden geeignet ist. Ein leichtes Futterhäuschen ist gut geeignet, um ein Dutzend Küken zu füttern, aber es ist nicht groß genug für eine große Herde. Wenn Sie eine große Schar Küken füttern wollen, brauchen Sie ein größeres Futtergerät mit einer höheren Anzahl von Löchern. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Futterautomat leicht zu reinigen ist und dass er lang genug für mehrere Küken ist.

Kunststoff-Futterautomaten sind praktisch und preiswert und eignen sich gut für Brei-Futter. Außerdem sind sie hygienisch und verhindern, dass sich Bakterien mit dem Futter vermischen. Futterautomaten aus Kunststoff müssen nicht so häufig gewartet werden wie solche aus Metall. Außerdem halten sie in der Regel länger.

Wählen Sie einen Hühnerfutterautomaten, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Ein Hühnerfutterautomat aus Metall hält Temperaturen unter dem Gefrierpunkt besser stand als ein Plastikautomat. Metall ist haltbar, aber Sie sollten immer darauf achten, dass das Wasser nicht auf den Boden gelangt. Es ist wichtig, immer Wasser für die Hühner bereitzuhalten, auch wenn Sie nur eine kleine Herde haben.

Wählen Sie eine Tränke mit geformten Haken

Achten Sie bei der Wahl einer Geflügeltränke darauf, dass sie geformte Haken hat, da diese haltbarer sind als Schrauben. Außerdem sollte er einen verschließbaren Deckel und einen Tragegriff haben. Diese Merkmale machen den Transport des Futters zu einem Kinderspiel. Ein Geflügelfutterautomat mit geformten Haken verhindert, dass Nagetiere in den Automaten gelangen.

Ein Geflügelfutterautomat mit angeformten Haken besteht aus drei Teilen: einem Fallrohr mit quadratischem Querschnitt, einem Kappenelement, das ihn auf dem Futterverteilerrohr hält, und zwei vertikalen Zahnstangen, in die die Haken eingreifen. Diese Konstruktion verhindert, dass die Haken herausfallen, wenn die Vögel das Futter benutzen.

Aufstellen eines Futterautomaten mit geformten Haken

Es gibt viele verschiedene Arten von Futterautomaten auf dem Markt, und Sie sollten sorgfältig auswählen, welcher für Ihre Hühner am besten geeignet ist. Am zuverlässigsten sind solche, die ohne giftige Chemikalien hergestellt werden und keine beweglichen Teile haben, die regelmäßig gewartet werden müssen. Außerdem sollten Sie sich für einen Hühnerfutterautomaten mit geformter Hakenbefestigung entscheiden, damit er auch am härtesten Käfigdraht befestigt werden kann.

PE1-Futterautomaten mit geformten Haken sind außerdem sicherer als solche mit Schrauben und rosten weit weniger leicht. Wichtig ist auch, dass Ihr Futterautomat einen verschließbaren Deckel und einen Tragegriff hat. Dadurch wird verhindert, dass Nagetiere das Futter Ihrer Vögel stehlen. Und schließlich erleichtern geformte Griffe den Transport Ihres Futterhäuschens.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert