Wie man Hühner in einem Hühnerstall im Hinterhof aufzieht

Wie man Hühner in einem Hühnerstall im Hinterhof aufzieht

Sie fragen sich vielleicht, wie man Hühner in einem Hühnerstall im Garten aufzieht. Hier sind ein paar Grundlagen, die Sie wissen sollten. Wenn Sie Ihre Hühner außerhalb der Reichweite von Kindern halten wollen, bauen Sie einen Hühnerstall oder einen Mini-Hühnerauslauf. Er sollte räubersicher sein und über einen schattigen Bereich verfügen. Außerdem sollte es einen Platz geben, um das Futter kühl zu halten.

Hühner von Kindern fernhalten

Einer der wichtigsten Faktoren, um Kinder von Hühnern im Hinterhof fernzuhalten, ist die Menge an Keimen, die sie in sich tragen. Zwar tragen Hühner einige Krankheitserreger in sich, doch die meisten sind für den Menschen harmlos und können durch richtige Tierhaltung und Händewaschen beseitigt werden. Dennoch sollten Sie vorsichtig sein und Kinder niemals Hühner anfassen lassen, vor allem nicht solche, die noch jung sind.

Es ist auch wichtig, die Vorschriften für die Haltung von Hühnern im Hinterhof zu beachten. In einigen Ländern gibt es strenge Regeln und Vorschriften für die Hühnerhaltung, in anderen nicht. Der erste Schritt zur Schaffung eines hühnerfreundlichen Umfelds besteht darin, die Bevölkerung über Hinterhofhühner aufzuklären. Viele Menschen assoziieren Hühner mit Frank Purdues Fleischhuhn-Horrorshow, daher ist es wichtig, dass die Öffentlichkeit über Hinterhofhühner aufgeklärt wird.

Hühner sind gesellige Lebewesen und lieben die Gesellschaft von Menschen. Allerdings schätzen sie auch die Gesellschaft anderer Hühner. Hühner sollten ständig Zugang zu Futter und Wasser haben. Im Durchschnitt braucht ein Huhn etwa eine halbe Tasse Futter und 500 Milliliter Wasser pro Tag. Wenn Sie also drei Hühner in Ihrem Garten halten, müssen Sie ihnen die gleiche Menge an Futter und Wasser zur Verfügung stellen, wie wenn sie bei Ihnen zu Hause leben würden.

Obwohl Hühner nicht zu den am meisten gefährdeten Raubtierarten gehören, werden sie häufig angegriffen. Solange Sie sie beaufsichtigen, können Sie dazu beitragen, dass sie vor Angriffen geschützt sind. Dennoch kann ein Raubtier einen Weg in den Stall finden, indem es unter dem Hühnerauslauf gräbt. Zum Glück können Sie Ihren Stall ganz einfach mit einer kleinen Schicht aus Metallgewebe sichern, die 12 bis 18 Zoll unter dem Boden angebracht werden kann.

Schlangen sind eine weitere häufige Bedrohung für Hühner. Sie fressen nicht nur Eier, sondern können sich auch von Hühnerkot ernähren. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Hühnerfutter in nagetiersicheren Behältern aufbewahren. Außerdem sollten Sie alle Gegenstände entfernen, die Schlangen anlocken könnten. Hühnerfutter sollte nachts eingebracht werden und an einem für Schlangen schwer zugänglichen Ort aufgestellt werden.

Es ist auch wichtig, einen Ort zu wählen, an dem Ihre Hühner ihre Eier ablegen können. Die meisten Experten empfehlen, dass ein Stall über einen Nistkasten pro drei bis vier Hühner verfügen sollte. Wenn Sie jedoch nicht genügend Platz haben, können Sie auch Haushaltsgegenstände wie eine alte Milchkiste oder einen Fünf-Gallonen-Eimer verwenden. Alternativ können die Hühner ihre Eier auch an einem Ort ablegen, der für Kinder unerreichbar ist.

Verwaltung einer erwachsenen Hühnerherde

In einer Hinterhof-Hühnerkooperative ist es wichtig, dass Sie Ihre erwachsene Herde als Gruppe verwalten. Für ein erfolgreiches Herdenmanagement sind einige grundlegende Schritte zu beachten. Vermeiden Sie zunächst, Ihre Herde mit einer anderen zu vermischen. Dies kann zu Verletzungen und sogar zum Tod führen. Schjelderup-Ebbe erkannte, dass die Hackordnung der Hühner die soziale Hierarchie unter den Herdenmitgliedern widerspiegelt. So stehen beispielsweise kranke oder schwache Hühner am Ende der Herde. Wenn die Hackordnung festgelegt ist, kämpfen die Hühner um ihre Position und Aufmerksamkeit.

Der erste Schritt beim Herdenmanagement besteht darin, die jungen von den älteren Tieren zu trennen. Die älteren Hühner können anfällig für Infektionen sein, daher ist es wichtig, sie in Quarantäne zu halten. Denken Sie daran, dass das Eigelb eines erwachsenen Vogels Antikörper enthält. Je älter der Vogel ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er stirbt.

Hühner sind von Natur aus neugierige Geschöpfe. Es ist wichtig zu erkennen, dass diese Tiere unterschiedlich sind, also beurteilen Sie sie nicht nach ihrem Aussehen. Sie werden bald eine Hackordnung entwickeln, und Sie müssen eine “Leithenne” ernennen, um sie zu kontrollieren.

Um Krankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, die Gesundheit und das Verhalten Ihrer Hühner zu beobachten. Achten Sie auf Anzeichen von Krankheiten wie Atembeschwerden, Niesen, Husten und tränende Augen. Es ist auch wichtig, die Umgebung der Herde zu kontrollieren und Lockstoffe zu entfernen, die Ihren Hühnern schaden könnten.

Die Ausdünnung Ihrer Herde kann schwierig sein, aber eine genaue Aufzeichnung hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mehrere Hähne können Lärm- und Kampfprobleme verursachen. Darüber hinaus können mehrere Hähne die Eierproduktion verringern. Um das Risiko solcher Situationen zu verringern, sollten Sie die problematischen Hähne aus der Herde entfernen.

Die meisten jungen Geflügelarten benötigen eine Einführung in Wasser und Futter. Sie sollten mindestens 25 % Ihrer Herde in die formale Unterweisung einführen. Sie können Ihre Küken an das Futter heranführen, indem Sie ihre Schnäbel in Wasser oder Futter tauchen. Die glänzenden Tröpfchen auf dem Schnabel regen zum Erkunden an. Wichtig ist auch, dass Sie den Küken mit frischem Futter gefüllte flache Schalen oder Eierschalen anbieten.

Die Aufzucht und Haltung einer Hühnerschar im Garten ist eine lohnende Erfahrung. Sie kann ein großartiges Familienprojekt und eine rentable Einnahmequelle sein. Sie ist jedoch auch mit einer großen Verantwortung verbunden. Ihre Hühner brauchen tägliche Aufmerksamkeit und Ihre Zeit. Unabhängig davon, ob Sie Hühner zur Eiablage halten oder eine Hühnerzuchtgenossenschaft gründen wollen, sollten Sie diese Tipps beachten.

Reinigung eines Hühnerstalls

Der erste Schritt bei der Reinigung eines Hühnerstalls besteht darin, den Kot und andere Verunreinigungen zu entfernen. Am besten fangen Sie diese Verunreinigungen mit einer Plastikfolie auf. Legen Sie die Plastikfolie um den Boden des Stalls herum aus, damit sie Einstreu und Kot auffängt. Anschließend können Sie die Plastikfolie verwenden, um alle Abfälle wegzuschaffen.

Die Reinigung eines Hühnerstalls im Hinterhof kann zwar zeitaufwändig sein, aber ein guter Hygieneplan ist für die Gesundheit Ihrer Herde unerlässlich. Ein sauberer Stall hält Milben, Parasiten und andere krankheitsverursachende Schadstoffe fern. Außerdem sorgt die Reinigung für die Gesundheit Ihrer Hühner und verringert das Risiko, dass sie sich durch direkten Kontakt mit dem Maul anstecken oder eine Infektion bekommen.

Je nach Größe Ihres Hühnerstalls kann die Reinigung des Stalls viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Aufgabe kann jedoch durch die Verwendung eines Schlauchs erleichtert werden. Dadurch werden Schmutz und Staub, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, weggespült. Sie sollten Handschuhe tragen und eine Gesichtsmaske verwenden, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Um Ihren Stall zu desinfizieren, können Sie einen Teil Essig und einen Teil Wasser mischen. Essig ist ein starkes Reinigungsmittel, das für Ihre Hühner ungefährlich ist. Er hat die gleichen desinfizierenden Eigenschaften wie Bleichmittel, und Sie können diese Lösung verwenden, um den gesamten Stall zu reinigen. Anschließend können Sie die Oberflächen mit einer Handbürste oder einem Besen mit dicken Borsten schrubben.

Denken Sie bei der Reinigung Ihres Hühnerstalls daran, Schutzkleidung zu tragen. Sie sollten eine Atemschutzmaske, dicke Handschuhe, hohe Stallstiefel und eine Schutzbrille tragen. Außerdem sollten Sie lange Ärmel und Hosen tragen, um Ihre Haut zu schützen. Die Reinigung Ihres Hühnerstalls ist eine wichtige Aufgabe, um die Gesundheit Ihrer Herde zu gewährleisten. Und mit ein bisschen mehr Aufwand lässt sich viel erreichen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihre Herde gesünder und glücklicher als je zuvor sein!

Fütterung einer Hühnerherde

Die Fütterung von Hühnern ist sehr einfach, solange Sie die 90/10-Regel beachten und für eine ausgewogene Ernährung Ihrer Herde sorgen. Fangen Sie am besten mit einem Alleinfutter an und vermeiden Sie es, Ihre Hühner zu sehr zu verwöhnen, indem Sie ihnen nur dann Leckerbissen geben, wenn sie es wünschen. Versuchen Sie, gesundes und vollwertiges Futter wie frisches Obst und Gemüse zu wählen. Sie können auch an der Feed Greatness(r) Challenge teilnehmen, bei der Sie die Gesundheit und Leistung Ihrer Herde überwachen. Um teilzunehmen, müssen Sie ein paar Fotos machen und E-Mails mit hilfreichen Informationen schicken.

Im Allgemeinen fangen sich Hinterhofhühner keine Krankheiten ein, und sie sehen im Allgemeinen gesund aus. Wenn du dir Sorgen um ihre Gesundheit machst, kannst du versuchen, ihre Käfige frei von Lockstoffen zu halten. Sie können auch einen großen hängenden Futterautomaten aufstellen und ihnen jeden Tag eine bestimmte Menge Futter geben. Außerdem sollten Sie die Eier täglich einsammeln, um sicherzustellen, dass sie frisch und sauber sind und keine Risse aufweisen. Beobachten Sie Ihre Herde regelmäßig und ergreifen Sie Maßnahmen, wenn sie krank zu sein scheint.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Futtermittel bis zu 70 Prozent der Gesamtkosten für die Aufzucht eines Huhns ausmachen. Kommerzielle Geflügelfarmen verwenden oft Großfütterungsprogramme. Eine einzige Lieferung von kommerziellem Geflügelfutter kann 12 bis 30 Tonnen umfassen. Da es sich bei dem Futter um eine große Menge handelt, sind die Kosten pro Pfund relativ niedrig. Kleinere Geflügelproduzenten hingegen handeln mit kleineren Mengen, was bedeutet, dass sie pro Pfund Futter mehr bezahlen. Unabhängig von der Menge benötigen Hühner eine angemessene Ernährung, um ihre Produktivität und ihr Wohlbefinden zu maximieren. Es gibt sechs Hauptkategorien von Nährstoffen im Hühnerfutter, die in ausreichender Menge zugeführt werden müssen.

Hühner in Freilandhaltung brauchen täglich angemessenes Futter und Zugang zu sauberem Wasser. In manchen Fällen ist die Freilandhaltung von Hühnern eine praktikable Option, vor allem wenn Sie Ihren Garten oder Ihre Veranda nicht zerstören wollen. Dazu müssen Sie jedoch Gras und/oder andere Futterquellen für Ihre Hühner anpflanzen. Außerdem muss der Stall zum Schutz mit einer Netzschicht überzogen werden. Unabhängig von der Methode müssen Sie darauf vorbereitet sein, die Bedürfnisse Ihrer Hühner mindestens ein Jahrzehnt lang oder länger zu befriedigen.

Die ordnungsgemäße Lagerung von Futter ist für die Gesundheit Ihrer Herde von entscheidender Bedeutung. Achten Sie darauf, dass die Futtertröge groß genug sind, damit alle Hühner fressen können. Futterautomaten mit wenig Platz führen zu einer Unterfütterung. Ideal sind Futtertröge an der Rückseite des Stalls. Das Futter sollte nicht länger als zwei Monate im Stall verbleiben, da es seinen Nährwert verlieren kann und anfällig für Schimmel wird.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert